Der Verein TÄKS und die Lern-Werkstatt Familien-Küche

Was ist die Lern-Werkstatt Familien-Küche?
Die Lern-Werkstatt Familien-Küche ist ein Ort im Schöneberger Kiez. Hier treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen. Ein wichtiger Treffpunkt ist die Küche. Die Küche ist barrierefrei. Das bedeutet, in der Küche ist alles gut erreichbar. Zum Beispiel für Menschen, die einen Rollstuhl benutzen.

Es gibt noch andere Räume:
- Ess-Zimmer
- Bewegungs-Raum
- Ein großer Raum zum Beispiel für Beratung. Oder für andere Gespräche.

Es gibt viele Angebote. Dabei geht es um diese Sachen:
- Begegnung
- Bewegung
- Kochen
- Musik

Die Lern-Werkstatt Familien-Küche ist ein Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil. Hier können Nachbarn gemeinsam etwas machen. Es geht um ein gutes Miteinander im Stadtteil.

Die Nachbarn und Nachbarinnen machen Veranstaltungen und feiern Feste. Zum Beispiel:
- Das Sommerfest
- Das Kiez-Grillen
- Das Fest der Nachbarn

So können Sie die Lern-Werkstatt erreichen
Lern-Werkstatt Familien-Küche Naumannstraße 26 10829 Berlin Der Eingang ohne Stufen ist hier: Gustav-Müller-Platz 4

Die Ansprech-Person ist Herr Stefan Passeyer. Ihre Sprechzeiten sind: Montag von 10:30 bis 11:30 Uhr Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr Die Telefon-Nummer ist: 030 – 863 344 35

Die E-Mail-Adresse ist: familienkueche@taeks.de Hier geht es zur Internetseite der Lern-Werkstatt Familien-Küche.