• Startseite
  • Projekt
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekt
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Hilfe

Stadt Inklusive!

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast

Tipps zur Nutzung der Internet-Seite

Screenshot der Menüleiste mit der angewählten Unterseite "Zusammenarbeit" auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Wie finde ich alle Texte auf dieser Internet-Seite?

Oben auf der Seite in der grünen Zeile stehen Wörter.
Sie können auf die Wörter klicken.
Dann erscheint eine neue Seite.
Ein Beispiel:
Klicken Sie auf das Wort Zusammenarbeit.
Dann erscheint der Text über Zusammenarbeit.

 

Screenshot eines Links auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Zu einer anderen Internet-Seite wechseln

Auf der Seite gibt es auch Links.
Ein Link ist wie ein Wegweiser.
Wenn Sie auf einen Link klicken,
kommen Sie auf eine andere Internet-Seite.
Auf unserer Internet-Seite sind Links unterstrichen.
Zum Beispiel hier auf dem Bild ist der ganze Satz unterstrichen.

So geht es:
Sie gehen mit dem Maus-Zeiger auf einen Link.
Der Maus-Zeiger verwandelt sich dann in eine kleine Hand.
Klicken Sie nun mit der linken Maus-Taste.
Dann öffnet sich eine neue Internet-Seite.

 

Screenshot der Funktion "Vorlesen" auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Den Text vorlesen lassen

Hier oben links sehen Sie das Zeichen für das Vorlesen.
Es ist immer oben links auf der Seite.
Klicken Sie auf das Zeichen.
Der ganze Text auf der Seite wird nun vorgelesen.

Sie können das Vorlesen stoppen.
Dazu drücken Sie auf das Zeichen für Pause.

Soll die Seite weiter vorgelesen werden?
Dann klicken Sie wieder auf den Lautsprecher.

 

Screenshot der Funktion "Hoher Kontrast" auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Den Kontrast der Schrift ändern

Sie können den Kontrast der Schrift ändern.
Klicken Sie auf das Zeichen neben dem Wort Hoher Kontrast.
Das Zeichen ist rechts oben auf der Seite.
Dann ist die ganze Seite in schwarz und weiß.

 

Screenshot des Umschalters zur Seite in Leichter Sprache auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Infos in Leichter Sprache

Oben rechts auf der Seite ist ein Zeichen mit Buch und Männchen.
Daneben steht Leichte Sprache.
Klicken Sie auf das Zeichen rechts daneben.
Das ist wie ein Schalter: Ein und aus.
Klicken Sie auf ein.
Dann kommen Sie auf die Internet-Seite in Leichte Sprache.
Klicken Sie nochmal auf das Zeichen.
Jetzt kommen Sie zurück auf die Seite in Alltags-Sprache.

 

Screenshots des Buttons zu den Videos in Deutscher Gebärdensprache auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Infos in Gebärdensprache

Es gibt die Inhalte dieser Internet-Seite auch in Gebärdensprache.
Oben rechts finden Sie die Schaltfläche Gebärdensprache.
Klicken Sie auf anzeigen.
Dann kommen Sie auf die Internet-Seite mit
den Filmen in Gebärdensprache.

 

Screenshot einer Erklärung zu einem Wort auf der Webseite www.stadt-inklusive.de

Schwierige Wörter

Einige Wörter im Text sind rot.
Das sind vielleicht schwierige Wörter.
Oder Fach-Wörter.
Wenn Sie mit dem Maus-Zeiger auf das rote Wort gehen,
dann erscheint eine Erklärung in Leichter Sprache.

 

nach oben

Über uns

  • Impressum
  • Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin
    Großgörschenstr. 28
    10829 Berlin
  • Vorsitzende: Renate Wilkening
  • stellv. Vorsitzender: Markus Schönbauer
  • Geschäftsführerin: Barbara Rehbehn
  • stz-inklusiv@vska.de
  • +49 (0)30 – 864 214 74

Sozial Media

  • @stadtinklusive
  • @stadtinklusive
  •  

    Newsletter-Archiv

    • Newsletter Juli 2018
    • Newsletter Mai 2018
    • Newsletter März 2018
    • Newsletter Dezember 2017


    Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
    Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.

Sponsoren

  • Stadt Inklusive! wird gefördert durch:

  • Logo: Gefördert durch die Aktion Mensch

© Verband für sozial-kulturelle Arbeit 2022