• Startseite
  • Projekt
  • Kooperationen
  • Praktische Tipps
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekt
  • Kooperationen
  • Praktische Tipps
  • Kontakt
  • Hilfe

Stadt Inklusive!

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast

Kiezfest im Nachbarschaftshaus Urbanstraße

24. März 2017 – Bei einem großen inklusiven Kiezfest wurde der neue Kiezatlas Kreuzberg im Nachbarschaftshaus Uranstraße feierlich vorgestellt.

Zu dem großen Kiezfest waren alle Mitwirkenden und Interessierte aus dem Stadtteil eingeladen. „Stadt Inklusive!“ stand dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße hinsichtlich der barrierefreien Umsetzung und einer niedrigschwelligen Kommunikation beratend und unterstützend zur Seite. Gemeinsam haben wir ein inklusives und buntes Fest auf die Beine gestellt und dem Atlanten damit alle Ehre gemacht. Die barrierefreie Version des Kiez-Atlanten ist hier zu finden: Link zum barrierefreien PDF des Kiez-Atlanten Kreuzberg.

© Wolfgang Reiher / VskA e.V.
© Wolfgang Reiher / VskA e.V.
© Wolfgang Reiher / VskA e.V.
© Wolfgang Reiher / VskA e.V.
© Wolfgang Reiher / VskA e.V.
© Wolfang Reiher / VskA e.V.
© Wolfgang Reiher / VskA e.V.

aktuelle Artikel

  • Flipchartpapier mit Verbesserungsvorschlägen für die Wegebeschreibung zum TÄKS

    Neue Anfahrtskarte beim TÄKS e.V.

  • Auf einem Tisch liegen Buttons, Stifte und Postkarten mit dem Logo von "Stadt Inklusive!" und der Aufschrift "1000 Dank"

    Auftritt der Trommelgruppe beim Sommerfest des TÄKS e.V.

  • Eine Grafik mit bunten Punkten und dem Logo von "Stadt Inklusive!". In der Mitte steht geschrieben: Immer auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich jetzt bei unserem Projekt-Newsletter an!

    Abonnieren Sie unseren Projekt-Newsletter!

  • Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und schauen auf eine präsentation der Deutschen Gebärdensprache. Im Vordergrund sitzt eine Person, die den Computer bedient.

    Zweites Treffen der AG Inklusion

  • Mehrere Menschen stehen um einen taktilen Grundrissplan. Zwei ertasten mit ihren Fingern die erhabenen Buchstaben.

    Besuch von Studierenden aus Österreich im Stadtteilzentrum Pankow

  • Ausschnitt eines Flipcharts mit bunten beschrifteten Kärtchen. In der Mitte steht "Mobil im Stadtteil" und "im Haus". Darum: "Welche Hindernisse?" "Was brauchen wir?" und der Stichpunkt "Wegebegleitung"

    Erster Termin AG Inklusion

  • Mehrere jungen Menschen sitzen im Kreis und trommeln

    Trommelkurs in der Familienküche des TÄKS e.V. gestartet

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin
    Großgörschenstr. 28
    10829 Berlin
  • Vorsitzender: Markus Schönbauer
  • stellv. Vorsitzende: Gabriele Geißler
  • Geschäftsführerin: Gökcen Demiragli
  • stz-inklusiv@vska.de
  • +49 (0)30 – 864 214 74

Sozial Media

  • @stadtinklusive
  • @stadtinklusive
  •  

    Newsletter-Archiv

    • Newsletter Juli 2018
    • Newsletter Mai 2018
    • Newsletter März 2018
    • Newsletter Dezember 2017


    Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
    Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.

Sponsoren

  • Stadt Inklusive! wird gefördert durch:

  • Logo: Gefördert durch die Aktion Mensch

© Verband für sozial-kulturelle Arbeit 2023