• Startseite
  • Projekt
  • Kooperationen
  • Praktische Tipps
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekt
  • Kooperationen
  • Praktische Tipps
  • Kontakt
  • Hilfe

Stadt Inklusive!

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast

Besuch von Studierenden aus Österreich im Stadtteilzentrum Pankow

17. März 2018 – Gestern besuchten Studierende aus Gallneukirchen bei Linz, Österreich das Stadtteilzentrum Pankow, um mehr über inklusive Stadtteilarbeit zu erfahren.

Bei einer Berlin-Exkursion kamen rund 20 StudentInnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerkes Gallneukirchen ins Stadtteilzentrum Pankow. Elisabeth Rott von „Stadt Inklusive!“ gab einen Einblick in die Tätigkeiten und Themen unseres Projektes. Ira Freigang und Andrea Kuhn berichteten von Aktivitäten und Erfahrungen aus dem Bereich Inklusion des Stadtteilzentrums Pankows. Sie stellten unter anderem die AG Inklusion und den inklusiven Kiezatlanten vor. Zum Abschluss gab es einen Rundgang durch das Stadtteilzentrum.

Wir danken dem Studienkoordinator Gerald Bäck für seine Anfrage sowie Ira Freigang und Andrea Kuhn vom Stadtteilzentrum Pankow für die wunderbare Zusammenarbeit.

aktuelle Artikel

  • Flipchartpapier mit Verbesserungsvorschlägen für die Wegebeschreibung zum TÄKS

    Neue Anfahrtskarte beim TÄKS e.V.

  • Auf einem Tisch liegen Buttons, Stifte und Postkarten mit dem Logo von "Stadt Inklusive!" und der Aufschrift "1000 Dank"

    Auftritt der Trommelgruppe beim Sommerfest des TÄKS e.V.

  • Eine Grafik mit bunten Punkten und dem Logo von "Stadt Inklusive!". In der Mitte steht geschrieben: Immer auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich jetzt bei unserem Projekt-Newsletter an!

    Abonnieren Sie unseren Projekt-Newsletter!

  • Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und schauen auf eine präsentation der Deutschen Gebärdensprache. Im Vordergrund sitzt eine Person, die den Computer bedient.

    Zweites Treffen der AG Inklusion

  • Mehrere Menschen stehen um einen taktilen Grundrissplan. Zwei ertasten mit ihren Fingern die erhabenen Buchstaben.

    Besuch von Studierenden aus Österreich im Stadtteilzentrum Pankow

  • Ausschnitt eines Flipcharts mit bunten beschrifteten Kärtchen. In der Mitte steht "Mobil im Stadtteil" und "im Haus". Darum: "Welche Hindernisse?" "Was brauchen wir?" und der Stichpunkt "Wegebegleitung"

    Erster Termin AG Inklusion

  • Mehrere jungen Menschen sitzen im Kreis und trommeln

    Trommelkurs in der Familienküche des TÄKS e.V. gestartet

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin
    Großgörschenstr. 28
    10829 Berlin
  • Vorsitzender: Markus Schönbauer
  • stellv. Vorsitzende: Gabriele Geißler
  • Geschäftsführerin: Gökcen Demiragli
  • stz-inklusiv@vska.de
  • +49 (0)30 – 864 214 74

Sozial Media

  • @stadtinklusive
  • @stadtinklusive
  •  

    Newsletter-Archiv

    • Newsletter Juli 2018
    • Newsletter Mai 2018
    • Newsletter März 2018
    • Newsletter Dezember 2017


    Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
    Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.

Sponsoren

  • Stadt Inklusive! wird gefördert durch:

  • Logo: Gefördert durch die Aktion Mensch

© Verband für sozial-kulturelle Arbeit 2023