Das Nachbarschafts-Haus Urbanstraße

Das Nachbarschafts-Haus gibt es seit dem Jahr 1955. Es ist im Stadtteil Kreuzberg. Viele Nachbarn und Nachbarinnen kommen in das Haus. Es kommen Kinder und Jugendliche und erwachsene und ältere Menschen. Sie kommen die ganze Woche in unser Haus.

Was kann man im Nachbarschafts-Haus machen?
Es gibt viele Freizeit-Angebote. Es gibt viele Beratungs-Angebote. Man kann im Nachbarschafts-Haus Kaffee trinken. Man bekommt dort auch günstiges Mittagessen.

Im Nachbarschafts-Haus können Sie neue Freunde finden. Sie wollen sich mit anderen Nachbarn zusammen tun und sich für etwas einsetzen? Im Haus gibt es Räume für die Treffen und Unterstützung.

Im Haus kommen verschiedene Menschen zusammen. Zum Beispiel junge und ältere Menschen. Menschen mit wenig Geld und mit mehr Geld. Menschen mit und ohne Behinderungen. Menschen aus verschiedenen Ländern. Sie treffen sich hier und reden miteinander. Sie lernen sich kennen.

So erreichen Sie das Nachbarschafts-Haus
Nachbarschafts-Haus Urbanstraße Urbanstraße 21 10961 Berlin – Kreuzberg Das Nachbarschafts-Haus ist barrierefrei zugänglich. Es gibt einen Fahrstuhl.

Die Ansprech-Person ist Frau Anna Münch. Bei Fragen können Sie sich an Sie wenden. Ihre Sprechzeiten sind: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Das ist die Telefon-Nummer: 0 30 – 69 04 97 20 Das ist die Fax-Nummer: 0 30 – 6 93 73 09 Das ist die E-Mail-Adresse:
offener-bereich@nachbarschaftshaus.de

Klicken Sie hier für die Internetseite vom Nachbarschafts-Haus Klicken Sie hier für die Facebook-Seite vom Nachbarschafts-Haus Haben Sie Fragen oder Ideen? Melden Sie sich gern. Oder Sie kommen einfach vorbei. Das Nachbarschafts-Haus freut sich auf Sie!