• Startseite
  • Projekt
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekt
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Hilfe

Stadt Inklusive!

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast

Die Angaben zu dieser Internet-Seite

Hier stehen die gesetzlichen Angaben dieser Internet-Seite.
Diese Angaben nennt man auch Impressum.

Wer ist für diese Internet-Seite verantwortlich?

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e. V. – Landesverband Berlin
Großgörschenstr. 28
10829 Berlin
Telefon: 0 30 – 86 42 14 74
E-Mail: stz-inklusiv@vska.de

Vorsitzende: Renate Wilkening
Stellv. Vorsitzender: Markus Schönbauer
Geschäftsführerin: Barbara Rehbehn

Sie ist verantwortlich für diese Internetseite. Man sagt auch ViSdP. Registernummer: VR 36227 B
Angaben gemäß § 5 TMG und § 10 MDStV

Hinweis zur Haftung

Auf unserer Internetseite gibt es Hinweise auf andere Internetseiten. Wir haben die Inhalte der anderen Internetseiten geprüft. Trotzdem übernehmen keine Haftung für die Inhalte dieser anderen Internetseiten. Für die Inhalte auf den anderen Internetseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich.

Die Bilder für Leichte Sprache sind von: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

 

Mehr Angaben finden Sie im Impressum in Alltagssprache

nach oben

Über uns

  • Impressum
  • Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin
    Großgörschenstr. 28
    10829 Berlin
  • Vorsitzender: Markus Schönbauer
  • stellv. Vorsitzende: Gabriele Geißler
  • Geschäftsführerin: Gökcen Demiragli
  • stz-inklusiv@vska.de
  • +49 (0)30 – 864 214 74

Sozial Media

  • @stadtinklusive
  • @stadtinklusive
  •  

    Newsletter-Archiv

    • Newsletter Juli 2018
    • Newsletter Mai 2018
    • Newsletter März 2018
    • Newsletter Dezember 2017


    Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
    Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.

Sponsoren

  • Stadt Inklusive! wird gefördert durch:

  • Logo: Gefördert durch die Aktion Mensch

© Verband für sozial-kulturelle Arbeit 2025