• Startseite
  • Projekt
  • Kooperationen
  • Praktische Tipps
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekt
  • Kooperationen
  • Praktische Tipps
  • Kontakt
  • Hilfe

Stadt Inklusive!

  • Leichte Sprache
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Hoher Kontrast

Gebärdensprachkurs im Nachbarschaftshaus Urbanstraße

21. Dezember 2017 – Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße fand vom 5.- 20. Dezember 2017 ein Kurs der Deutschen Gebärdensprache für die MitarbeiterInnen des Hauses statt.

Die TeilnehmerInnen lernten grundlegende Kenntnisse zur Deutschen Gebärdensprache wie das Fingeralphabet, Farben, Fragewörter, Zahlen und einfache Sätze. Außerdem wurden sie in drei wichtigen Grundtechniken der Deutschen Gebärdensprache eingeführt: die visuelle Wahrnehmung, die Mimik und die nonverbale sowie gestische Kommunikation.

Der Kurs wurde von der Berliner Firma yomma angeboten. Kursleiter war Mathias Schäfer, Gebärdensprachdozent und Geschäftsführer von yomma. Mehr Informationen sind auf der Webseite von yomma zu finden.

Ein Schwerpunktthema des Aktion Mensch geförderten Projekts „Stadt Inklusive!“ ist barrierefreie Kommunikation. In Kooperation mit Nachbarschaftshäusern werden Bedarfe identifiziert und Maßnahmen umgesetzt. Es werden gemeinsam Lösungen entwickelt und modellhaft erprobt, damit künftig mehr Menschen mit Behinderungen nachhaltig und dauerhaft BesucherInnen, TeilnehmerInnen und Aktive in den Nachbarschaftshäusern werden.

aktuelle Artikel

  • Decklatt der Broschüre "Lebensgeschichten von Menschen in Nachbarschaftseinrichtungen"

    Broschüre über Lebens-Geschichten veröffentlicht

  • Karte von einem Gebiet in Berlin Schönberg. Bestimmte Standorte sind hervorgehoben.

    Neue Anfahrtskarte für den TÄKS e.V. fertiggestellt

  • Ein Graphic Recordings Illustrator zeichnet comichaft. Oben auf dem Plakat in geschwungenen Buchstaben: "Inklusive Nachbarschaft - 12. November 2018"

    Rückblick „Inklusive Nachbarschaft“

  • Grafik mit der Uhrzeit: 14:00 Uhr

    Einladung und Programm mit Bildern „Inklusive Nachbarschaft“

  • Ein aufgeklapptes Buch mit Wegbeschreibungen und Bildern

    Entwicklung eines Fotobuchs für den TÄKS e.V.

  • Eine Präsentationsfolie zum Thema UN-Behindertenrechtskonvention

    InklusionsgestalterInnen Schulung

  • Festveranstaltung und Fachtag „Inklusive Nachbarschaft“

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin
    Großgörschenstr. 28
    10829 Berlin
  • Vorsitzender: Markus Schönbauer
  • stellv. Vorsitzende: Gabriele Geißler
  • Geschäftsführerin: Gökcen Demiragli
  • stz-inklusiv@vska.de
  • +49 (0)30 – 864 214 74

Sozial Media

  • @stadtinklusive
  • @stadtinklusive
  •  

    Newsletter-Archiv

    • Newsletter Juli 2018
    • Newsletter Mai 2018
    • Newsletter März 2018
    • Newsletter Dezember 2017


    Sie möchten unseren Newsletter erhalten?
    Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.

Sponsoren

  • Stadt Inklusive! wird gefördert durch:

  • Logo: Gefördert durch die Aktion Mensch

© Verband für sozial-kulturelle Arbeit 2023